Produkt zum Begriff CO2-Emissionen:
-
Schüler Depot im Klassenraum
Das Schülerdepot bietet optimalen Stauraum für Schultaschen, Bücher und Unterlagen. Die obere Seitenfläche ist magnethaftend, beschreibbar mit trocken abwischbaren Stiften und leicht zu reinigen, was eine vielseitige Nutzung ermöglicht. Mit seinen vier Rollen, von denen zwei feststellbar sind, ist das Schülerdepot einfach zu transportieren und flexibel einsetzbar. Der Korpus besteht aus melaminharzbeschichteter Spanplatte und ist in vielen modernen Farben und Dekoren erhältlich, sodass es sich perfekt in jede Umgebung einfügt. Das Schülerdepot ist speziell für Tische mit einer Höhe von 72 cm und einer Tiefe von 80 cm konzipiert. Der Fachboden des Oberteils schließt bei dieser Tischhöhe flächenbündig mit der Tischplatte ab und sorgt für eine harmonische Arbeitsfläche. Dieses praktische Möbelstück ist die ideale Lösung, um für mehr Ordnung und Effizienz in Schul- und Büroräumen zu sorgen. Entdecken Sie die Funktionalität und Vielseitigkeit des Schülerdepots. Artikelfeatures: Bietet Platz für Schultaschen, Bücher & Unterlagen 1 Ergo Tray Box für Utensilien Abschließbares Fach mit Klappe, Regalfach an der Seite 4 Rollen, 2 davon feststellbar Maße, B/H/T: 36,5 x 118 x 80 cm ? passend für 80er Tische Optimal für Tischhöhe 72 cm und Tischtiefe 80 cm
Preis: 639.00 € | Versand*: 0.00 € -
Reichenbach, Roland: Für die Schule lernen wir
Für die Schule lernen wir , Schule und Ihr Bildungsauftrag heute - eine Streitschrift Spätestens seit den alarmierenden Pisa-Studien steht das (deutsche) Bildungssystem unter massivem Reformdruck, der grundlegende Transformationsprozesse ausgelöst hat. Dabei werden an die Institution Schule sehr kontroverse Erwartungen im Hinblick auf ihre Funktion und ihre Aufgaben gerichtet. In seiner Streitschrift wendet sich der Autor gegen sachfremde oder von Einzelinteressen geleitete Vereinnahmungen der Schule und verteidigt sie als einen Ort, der junge Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe erziehen soll, und - nicht zuletzt - als einen Ort der Selbstbildung. Dabei unterscheidet er pädagogische und außerpädagogische Aufgaben der Schule, hebt die Bedeutung der Lehrerinnen und Lehrer als Persönlichkeiten hervor und betont die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt fundamentalen Leistungen von Unterricht, Erziehung und Bildung, die mitunter auch in der pädagogischen Theorie häufig nicht (mehr) bedacht werden. Das engagierte Plädoyer von Roland Reichenbach bildet den Auftakt der neuen Reihe "Bildung kontrovers" und wendet sich an Referendare und Lehrpersonen aller Fächer und Schulformen sowie an alle, die direkt oder indirekt von den Transformationsprozessen der Institution Schule betroffen sind und sich kritisch mit den gegenwärtigen Reformen auseinandersetzen möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
HELIOS CO2- Monitor CO2 AP
CO2-Monitor mit LED-Ampelanzeige, Stecker-Netzteil, Raum- CO2- Fühler bzw. Messumformer. Ausführung zur Wandmontage im Raum. Wartungsfreier und selbstkalibrierender CO2-Monitor im formschönen Kunststoffgehäuse, zur Ermittlung des CO2-Gehalts der Raumluft
Preis: 304.80 € | Versand*: 5.99 € -
HELIOS CO2- Monitor CO2 UP
CO2-Monitor mit LED-Ampelanzeige, Unterputz-Netzteil zur Montage in UP-Dosen, Raum- CO2- Fühler bzw. Messumformer. Ausführung zur Wandmontage auf UP-Dosen im Raum. Wartungsfreier und selbstkalibrierender CO2-Monitor im formschönen Kunststoffgehäuse, zur E
Preis: 360.68 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind CO2-Emissionen?
CO2-Emissionen sind die Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre als Abfallprodukt menschlicher Aktivitäten, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas. Diese Emissionen tragen zum Treibhauseffekt bei, der wiederum zu Klimawandel und globaler Erwärmung führt. Um den Klimawandel zu bekämpfen, ist es wichtig, die CO2-Emissionen zu reduzieren und auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen.
-
Was verursacht co2 Emissionen?
Was verursacht CO2-Emissionen? CO2-Emissionen entstehen hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas in Industrie, Verkehr und Haushalten. Auch die Abholzung von Wäldern trägt zur Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre bei. Zudem spielen landwirtschaftliche Praktiken wie die Verwendung von Düngemitteln eine Rolle bei der Entstehung von CO2-Emissionen. Letztendlich sind menschliche Aktivitäten, die auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen und die Veränderung der Landnutzung zurückzuführen sind, die Hauptursachen für den Anstieg von CO2-Emissionen in der Atmosphäre.
-
Was verursacht die meisten co2 Emissionen?
Was verursacht die meisten CO2-Emissionen? Die meisten CO2-Emissionen werden durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas verursacht, die zur Energieerzeugung, im Verkehrssektor und in der Industrie eingesetzt werden. Auch die Abholzung von Wäldern trägt zu hohen CO2-Emissionen bei, da Bäume als natürliche CO2-Speicher fungieren. Zudem spielen die Landwirtschaft und die Tierhaltung eine Rolle, da sie Methan und Lachgas freisetzen, die ebenfalls Treibhausgase sind. Insgesamt sind also menschliche Aktivitäten die Hauptursache für die steigenden CO2-Emissionen und den Klimawandel.
-
Was sind die CO2-Emissionen Deutschlands?
Die CO2-Emissionen Deutschlands beliefen sich im Jahr 2019 auf etwa 805 Millionen Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang von etwa 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die größten Quellen für CO2-Emissionen in Deutschland sind die Energiewirtschaft, die Industrie und der Verkehrssektor.
Ähnliche Suchbegriffe für CO2-Emissionen:
-
Illingworth, Sam: Die CO2 -freie Stadt
Die CO2 -freie Stadt , Es ist an der Zeit, sich zusammenzuschließen und gemeinsam an einer klimaneutralen Stadt zu arbeiten - wir sitzen alle im selben Boot, also werden wir alle gewinnen oder alle verlieren! Dies ist ein kooperatives Klimaschutz-Spiel. De Spielenden eine bauen eine nachhaltige Stadt auf, indem sie den Verkehr umweltfreundlicher gestalten, die Industrie umstellen, die Einwohner*innen mit an Bord holen und der Politik zeigen, wie es geht. Jede*r beginnt mit einem identischen Deck und kauft zusätzliche Karten von einem gemeinsamen Marktplatz, um eine klimafreundliche Stadt zu schaffen. Die Notwendigkeit, Einkommen zu generieren und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu reduzieren, muss ausbalanciert werden, aber es führen zahlreiche Wege zum Ziel. Ausschlaggebend bei allen Aktionen ist die Zusammenarbeit! Es müssen Regierungen, Unternehmen und die Öffentlichkeit an einen Tisch gebracht werden. Wenn es nicht gelingt, den CO2-Ausstoß auf null zu senken, bevor es zu spät ist, haben alle verloren. Es könnte also nicht mehr auf dem Spiel stehen... Ab 8 Jahren , Sonstige > Spielzeug
Preis: 26.92 € | Versand*: 0 € -
MAICO CO2-Sensor Trio CO2 E
Mit dem CO2-Sensor kann das Lüftungssystem nach dem gemessenen CO2-Wert gesteuert werden. Der Messbereich des Sensors liegt bei 0 - 2000 ppm. Der Regelbereich werksseitig bei 600 - 1300 ppm.Artikel: Trio CO2 E, Sensor: extern, Farbe: reinweiß, ähnlich RAL 9010, Gewicht: 0,06 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,09 kg, Breite: 110 mm, Höhe: 100 mm, Tiefe: 25 mm, Breite mit Verpackung: 120 mm, Höhe mit Verpackung: 105 mm, Tiefe mit Verpackung: 30 mm, Umgebungstemperatur: 0 °C bis 50 °C
Preis: 438.59 € | Versand*: 5.99 € -
HELIOS CO2- Monitor CO2 AP-A
CO2-Monitor mit LED-Ampelanzeige, inklusive Aufsteller aus Edelstahl, Stecker-Netzteil, Raum- CO2- Fühler bzw. Messumformer. Ausführung zur mobilen Aufstellung im Raum. Wartungsfreier und selbstkalibrierender CO2-Monitor im formschönen Kunststoffgehäuse
Preis: 317.50 € | Versand*: 5.99 € -
MAICO CO2-Sensor PP 45 CO2
Externer Sensor für Einzelraumlüftungsgerät PushPull 45 und PushPull Balanced PPB 30. Der Sensor wird per RS485 Schnittstelle an der Raumluftsteuerung RLS 45 K oder RLS 45 O angeschlossen. Dadurch kann der Sensor räumlich versetzt zur Raumluftsteuerung platziert werden. Einbau in einer einfachen Unterputzdose möglich. Maximal können 3 externe Sensoren pro Raumluftsteuerung angeschlossen werden. Je nach Sensorwert wird das Fördervolumen der PushPull Geräte stufenlos erhöht.Artikel: PP 45 CO2, Sensor: CO2, Material: Kunststoff, Gewicht: 0,08 kg, Gewicht mit Verpackung: 0,18 kg, Breite: 80 mm, Höhe: 80 mm, Tiefe: 49 mm, Breite mit Verpackung: 233 mm, Höhe mit Verpackung: 167 mm, Tiefe mit Verpackung: 60 mm
Preis: 434.77 € | Versand*: 5.99 €
-
Haben Raketen beim Start CO2-Emissionen?
Ja, Raketenemissionen bei ihrem Start CO2. Bei der Verbrennung von Treibstoffen wie Kerosin oder Wasserstoff entsteht CO2 als Nebenprodukt. Allerdings sind die CO2-Emissionen von Raketen im Vergleich zu anderen Quellen wie Autos oder Kraftwerken relativ gering.
-
Wie kann man CO2-Emissionen reduzieren?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, CO2-Emissionen zu reduzieren. Eine Möglichkeit ist die Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarenergie oder Windenergie anstelle von fossilen Brennstoffen. Eine weitere Möglichkeit ist die Verbesserung der Energieeffizienz durch den Einsatz energieeffizienter Geräte und Gebäudeisolierung. Außerdem kann der Verkehrssektor durch den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Förderung von Elektrofahrzeugen dazu beitragen, CO2-Emissionen zu reduzieren.
-
Werden CO2-Emissionen durch Elektrogeräte ausgestoßen?
Elektrogeräte selbst stoßen keine CO2-Emissionen aus, da sie keinen Verbrennungsmotor haben. Allerdings entstehen bei der Herstellung der Geräte CO2-Emissionen, insbesondere durch den Energieverbrauch bei der Produktion und den Transport. Zudem können Elektrogeräte indirekt CO2-Emissionen verursachen, wenn der Strom, den sie nutzen, aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird.
-
Was sind die CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen?
Die CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen beziehen sich auf die Menge an Kohlendioxid, die ein Fahrzeug bei der Verbrennung von Treibstoffen wie Benzin oder Diesel ausstößt. Diese Emissionen tragen maßgeblich zum Klimawandel bei und sind eine der Hauptursachen für den Anstieg des Treibhauseffekts. Die Höhe der CO2-Emissionen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp, dem Treibstoffverbrauch und der Fahrweise.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.