Produkt zum Begriff Medizinische Indikation:
-
Schüler Depot im Klassenraum
Das Schülerdepot bietet optimalen Stauraum für Schultaschen, Bücher und Unterlagen. Die obere Seitenfläche ist magnethaftend, beschreibbar mit trocken abwischbaren Stiften und leicht zu reinigen, was eine vielseitige Nutzung ermöglicht. Mit seinen vier Rollen, von denen zwei feststellbar sind, ist das Schülerdepot einfach zu transportieren und flexibel einsetzbar. Der Korpus besteht aus melaminharzbeschichteter Spanplatte und ist in vielen modernen Farben und Dekoren erhältlich, sodass es sich perfekt in jede Umgebung einfügt. Das Schülerdepot ist speziell für Tische mit einer Höhe von 72 cm und einer Tiefe von 80 cm konzipiert. Der Fachboden des Oberteils schließt bei dieser Tischhöhe flächenbündig mit der Tischplatte ab und sorgt für eine harmonische Arbeitsfläche. Dieses praktische Möbelstück ist die ideale Lösung, um für mehr Ordnung und Effizienz in Schul- und Büroräumen zu sorgen. Entdecken Sie die Funktionalität und Vielseitigkeit des Schülerdepots. Artikelfeatures: Bietet Platz für Schultaschen, Bücher & Unterlagen 1 Ergo Tray Box für Utensilien Abschließbares Fach mit Klappe, Regalfach an der Seite 4 Rollen, 2 davon feststellbar Maße, B/H/T: 36,5 x 118 x 80 cm ? passend für 80er Tische Optimal für Tischhöhe 72 cm und Tischtiefe 80 cm
Preis: 639.00 € | Versand*: 0.00 € -
Handbuch für die medizinische Fußpflege
Handbuch für die medizinische Fußpflege , Podologiewissen kompakt Leicht verständlich und gut illustriert vermittelt der Titel die Basics der podologischen Behandlung: Praxismanagement, Patientenkommunikation sowie ergänzende spezielle Techniken und Spezialverbände. Kompakt und übersichtlich: - fundiertes Wissen um Fuß und Pflege - eindrucksvolles Bildmaterial, insbesondere zu krankhaften Veränderungen - Abdeckung aller Inhalte der Ausbildungsordnung Podologie Dieses Handbuch ist "aus der Praxis für die Praxis" entstanden. Es richtet sich nicht nur an Podologen sondern auch an alle, die im Bereich der medizinischen Fußpflege bzw. Fußbehandlung tätig sind. Das versierte Autorenteam setzt sich überwiegend aus Dozenten der Schule für Podologie in Neuenbürg zusammen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20200523, Produktform: Leinen, Redaktion: Ruck, Hellmut, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3. unveränderte Auflage, Abbildungen: 422 Abbildungen, Keyword: Ausbildungsordnung Podologie; Druckentlastung; Fräsertechnik; Fußpflege; Hygiene; Nagelersatz; Nagelpflege; Pflegepräparate; Podologie; Verbandmaterial; diabetischer Fuß, Fachschema: Fuß / Fußpflege - Podologie, Fachkategorie: Podiatrie und Podologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Karl Haug, Verlag: Karl F. Haug, Breite: 179, Höhe: 22, Gewicht: 875, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783830475699 9783830452058, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 91.00 € | Versand*: 0 € -
Medizinische Genetik für die Praxis
Medizinische Genetik für die Praxis , So geht genetische Diagnostik und Beratung Identifizieren Sie Risikofaktoren für schwere Krankheiten und beraten Sie Ihre Patienten sicher: - Bei bekannten Krebs-, neurologischen sowie kardiologischen und vielen anderen Krankheiten in der Familie - In der Pränataldiagnostik und bei Kinderwunsch - Bei der Abklärung von Entwicklungsstörungen - Die wichtigsten Laboruntersuchungen: Methodik, Anwendung und Diagnostik Genetische Beratung über die Pränataldiagnostik hinaus: Umfassendes, verständliches und relevantes Wissen für Ihre Sprechstunde: - Mit konkreten Fallbeispielen veranschaulicht - Grundlagen der Vererbung - Fragestellungen, Inhalte und Struktur genetischer Beratung - Tipps und Hinweise für die Vor- und Nachbereitung sowie die konkrete Beratungssituation - Das neue Gendiagnostikgesetz in der Praxis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140716, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden (FH), Redaktion: Moog, Ute~Rieß, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Abbildungen: 158 Abbildungen, Fachschema: Genetik / Humangenetik~Humangenetik~Allgemeinmedizin~Gesundheitswesen~Fortpflanzung~Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe, Fachkategorie: Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung des Menschen~Genetik, Medizin~Gynäkologie und Geburtshilfe, Warengruppe: HC/Allgemeinmedizin/Diagnostik/Therapie, Fachkategorie: Allgemeinmedizin, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 246, Breite: 179, Höhe: 26, Gewicht: 1018, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
Medizinische Versorgungszentren
Medizinische Versorgungszentren , Der BBMV vertritt überregionale Betreiber Medizinischer Versorgungszentren der haus- und fachärztlichen Versorgung in Deutschland. Er ist Interessenvertretung der Medizinischen Versorgungszentren, der dort beschäftigten ärztlichen und nicht-ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie der Unternehmensgruppen, die die Medizinischen Versorgungszentren mit Unterstützung privater Kapitalpartner betreiben. Struktur, Organisation, Ziele wie auch die Besonderheiten und Vorteile von MVZ-Gruppen sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Das gilt auch für die hohe Ergebnisqualität, die aufgrund der gemeinschaftlichen Qualitätsstandards, des optimalen Wirtschaftens und der Investitionen in qualifiziertes Personal und moderne Medizingeräte erzielt werden können. In diesem Fachbuch kommen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitssystems zu Wort. Neben Basiswissen zu den Entwicklungen, den Handlungsfeldern und den Herausforderungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung sowie Beiträge zu rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für MVZ, wird auch der Finanzierungsbedarf in der ambulanten Versorgung durch private Kapitalpartner beleuchtet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Beilage: Paperback, Redaktion: Knüppel, Dirk~Neubauer, Günter~Stauch-Eckmann, Sibylle, Abbildungen: 70 farbige Abbildungen, 10 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Qualität; MVZ; Medizinisches Versorgungszentrum; MVZ-Gruppen; ambulante Gesundheitsversorgung; BBMV, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 215, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Länge: 235, Breite: 164, Höhe: 17, Gewicht: 642, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist eine medizinische Indikation?
Eine medizinische Indikation bezieht sich auf die Notwendigkeit oder Begründung für die Anwendung einer bestimmten medizinischen Maßnahme, wie beispielsweise einer Behandlung oder eines Eingriffs. Sie basiert auf der Diagnose des Gesundheitszustands des Patienten sowie auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinischen Leitlinien. Eine medizinische Indikation sollte immer im besten Interesse des Patienten getroffen werden und darauf abzielen, seine Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten. Sie dient als Rechtfertigung für die Durchführung einer bestimmten medizinischen Maßnahme und sollte von einem qualifizierten Arzt oder medizinischen Fachpersonal gestellt werden. Letztendlich ist die medizinische Indikation entscheidend für die Auswahl der geeigneten Therapie oder Behandlungsmethode, um die bestmöglichen Ergebnisse für den Patienten zu erzielen.
-
Was sind die Hauptkriterien für die Bestimmung einer geeigneten Indikation für eine bestimmte medizinische Behandlung?
Die Hauptkriterien für die Bestimmung einer geeigneten Indikation für eine medizinische Behandlung sind die Diagnose des Patienten, der Schweregrad seiner Erkrankung und seine individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Zudem spielen auch die Erfolgsaussichten der Behandlung, potenzielle Risiken und Nebenwirkungen sowie ethische und rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. Letztendlich sollte die Behandlung auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien basieren, um die bestmögliche Versorgung des Patienten zu gewährleisten.
-
Was heist Indikation?
Was heist Indikation? Indikation bezieht sich auf die medizinische Notwendigkeit oder der Grund, warum eine bestimmte Behandlung oder Therapie empfohlen wird. Es ist wichtig, dass eine Behandlung nur dann durchgeführt wird, wenn eine klare Indikation vorliegt, um unnötige Risiken oder Nebenwirkungen zu vermeiden. Die Indikation wird in der Regel von einem Arzt gestellt, basierend auf der Diagnose des Patienten und medizinischen Leitlinien. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass die Behandlung den bestmöglichen Nutzen für den Patienten hat und seine Gesundheit verbessert.
-
Wann ist es notwendig, eine medizinische Indikation für eine bestimmte Behandlung oder Therapie zu stellen?
Eine medizinische Indikation ist notwendig, wenn die Behandlung oder Therapie potenziell gefährliche Nebenwirkungen haben könnte. Sie ist auch erforderlich, wenn die Behandlung nicht ohne ärztliche Aufsicht durchgeführt werden kann. Zudem wird eine medizinische Indikation gestellt, wenn die Behandlung spezielle medizinische Kenntnisse erfordert.
Ähnliche Suchbegriffe für Medizinische Indikation:
-
Krankheitslehre für die Medizinische Praxisassistenz (Meerwein, Peter)
Krankheitslehre für die Medizinische Praxisassistenz , Der Klassiker für die Praxisassistenz, Medizinische Fachangestellte und vergleichbare Gesundheitsberufe - jetzt in der 15. Auflage. Relevantes Wissen auf den Punkt gebracht. Das in dieser Auflage erneut aktualisierte, etablierte Standardwerk vermittelt einen guten Überblick über die am häufigsten in der Allgemeinpraxis anzutreffenden Krankheiten. Aufgrund der übersichtlichen Gliederung in Häufigkeit, Ursache, Symptome und Befunde eignet es sich nicht nur als Lehrmittel, sondern gleichermassen als Handbuch für die Arbeit in der Praxis. Erläutert werden neben den Untersuchungstechniken und Behandlungsmassnahmen auch wichtige Besonderheiten der einzelnen Krankheitsbilder und die psychischen Prozesse in der Arzt-Patienten-Beziehung. Neu in der 15. Auflage: Die Kapitel Gynäkologie und Geburtshilfe, Erkrankungen durch Infektionen (u.a. Covid-19), Psychosomatik sowie Notfälle bei Kindern wurden ergänzt und aktualisiert. Zudem wurden alle Kapitel auf den aktuellen medizinischen Stand gebracht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15., überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220207, Produktform: Kartoniert, Autoren: Meerwein, Peter, Auflage: 22015, Auflage/Ausgabe: 15., überarbeitete Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 268, Abbildungen: 27 Fotos, 11 Tabellen, Keyword: Arzt-Patienten-Beziehung; Standardwerk; Medizinische Fachangestellte; Gesundheitsberuf; Innere Medizin allgemein; Handbuch; Ausbildung; Allgemeinmedizin, Fachschema: Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe~Pflege, Fachkategorie: Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizinische Berufe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 224, Breite: 155, Höhe: 19, Gewicht: 594, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456857657, Alternatives Format EAN: 9783456962115 9783456762111, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Medizinische Masken FFP2
Medizinische Masken FFP2 - rezeptfrei - von CRDLIGHT - -
Preis: 9.47 € | Versand*: 3.99 € -
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.99 € -
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken
Domotherm Medizinische Gesichtsmasken können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 10.39 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist die Indikation?
Die Indikation bezeichnet den medizinischen Grund oder die medizinische Notwendigkeit für eine bestimmte Behandlung oder Maßnahme. Sie wird von einem Arzt gestellt, basierend auf der Diagnose und dem individuellen Gesundheitszustand des Patienten. Die Indikation dient dazu, die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten und mögliche Risiken abzuwägen.
-
Welche Faktoren und Symptome sollten berücksichtigt werden, um die geeignete Indikation für eine medizinische Behandlung zu bestimmen?
Es sollten sowohl physische als auch psychische Faktoren berücksichtigt werden, um die geeignete Indikation für eine medizinische Behandlung zu bestimmen. Symptome wie Schmerzen, Funktionsstörungen und Einschränkungen im Alltag spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für eine Behandlung. Zudem sollte auch die individuelle Krankheitsgeschichte, Vorerkrankungen und persönliche Präferenzen des Patienten in die Entscheidung einbezogen werden.
-
Was ist kriminologische Indikation?
Was ist kriminologische Indikation?
-
Was bedeutet primäre Indikation?
Primäre Indikation bezieht sich auf den Hauptgrund oder die Haupterkrankung, für die ein bestimmtes Medikament oder eine bestimmte Behandlung verschrieben wird. Es handelt sich um die primäre Krankheit oder Symptome, für die die Therapie vorgesehen ist. Die primäre Indikation bestimmt, welche Art von Medikamenten oder Behandlungen am effektivsten sind, um die spezifischen gesundheitlichen Probleme des Patienten zu behandeln. Es ist wichtig, die primäre Indikation genau zu bestimmen, um sicherzustellen, dass die richtige Behandlung angewendet wird und die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden. In einigen Fällen kann es auch sekundäre Indikationen geben, die zusätzliche gesundheitliche Probleme behandeln, aber die primäre Indikation bleibt der Hauptfokus der Therapie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.