Produkt zum Begriff Revolution:
-
Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht (Lohmann, Maike)
Traumatisierte Schüler in Schule und Unterricht , In fast jeder Klasse sitzt inzwischen ein traumatisiertes Kind. Nicht immer sind es Pflege- oder Adoptivkinder, häufig sind es auch Kinder aus problematischen Familien oder, sehr aktuell, Flüchtlingskinder. Traumatisierte Kinder und Jugendliche sprengen mit ihrem problematischen Verhalten nicht selten den Unterricht. Hier sind Sie als Lehrkraft gefordert - und schnell auch überfordert. Erfahren Sie, wie Traumata entstehen, welche Folgen sie haben und wie sie zu überwinden sind. Informieren Sie sich, woran genau Sie in Schule und Unterricht Traumafolgen und Phasen traumatisierten Verhaltens erkennen. Und wie Sie damit umgehen. Lernen Sie zahlreiche praktische Strategien für eine traumasensible Gestaltung des Unterrichts und Schulalltags kennen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Lohmann, Maike, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 10. Klasse; Diagnostik & Förderung; Ratgeber; Störungsbilder/Verhaltensauffälligkeiten, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Schule / Psychologie, Psychotherapie~Trauma (psychologisch), Fachkategorie: Psychologie~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Religion, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Länge: 145, Breite: 206, Höhe: 9, Gewicht: 182, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2374825 A26755511, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Lehrer coachen Schüler (Lehmann, Kerstin)
Lehrer coachen Schüler , Methoden und Arbeitsblätter zu Selbstreflexion, Persönlichtsentwicklung und positivem Denken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201501, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lehmann, Kerstin, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: Coaching; Konflikte; Gefühle; Soziales Lernen; Inidvidualisiertes Lernen; Selbsterfahrung; Individuelle Förderung; Kommunikation; Motivation; Methodensammlung; Kopiervorlagen; Konflikttraining; Fachliteratur für Lehrer; Lerncoaching; Selbstbewusstsein; Konzentration, Fachschema: Lehrer~Pädagoge / Lehrer~Schüler - Schülerin~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Fachspezifischer Unterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Reichenbach, Roland: Für die Schule lernen wir
Für die Schule lernen wir , Schule und Ihr Bildungsauftrag heute - eine Streitschrift Spätestens seit den alarmierenden Pisa-Studien steht das (deutsche) Bildungssystem unter massivem Reformdruck, der grundlegende Transformationsprozesse ausgelöst hat. Dabei werden an die Institution Schule sehr kontroverse Erwartungen im Hinblick auf ihre Funktion und ihre Aufgaben gerichtet. In seiner Streitschrift wendet sich der Autor gegen sachfremde oder von Einzelinteressen geleitete Vereinnahmungen der Schule und verteidigt sie als einen Ort, der junge Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe erziehen soll, und - nicht zuletzt - als einen Ort der Selbstbildung. Dabei unterscheidet er pädagogische und außerpädagogische Aufgaben der Schule, hebt die Bedeutung der Lehrerinnen und Lehrer als Persönlichkeiten hervor und betont die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt fundamentalen Leistungen von Unterricht, Erziehung und Bildung, die mitunter auch in der pädagogischen Theorie häufig nicht (mehr) bedacht werden. Das engagierte Plädoyer von Roland Reichenbach bildet den Auftakt der neuen Reihe "Bildung kontrovers" und wendet sich an Referendare und Lehrpersonen aller Fächer und Schulformen sowie an alle, die direkt oder indirekt von den Transformationsprozessen der Institution Schule betroffen sind und sich kritisch mit den gegenwärtigen Reformen auseinandersetzen möchten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer, Länge: 206, Breite: 136, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Tamdjidi, Chris: Die Resilienz Revolution
Die Resilienz Revolution , Wie die individuelle, team- und organisationale Resilienz verbessert werden können Technologische Brüche. Die Beschleunigung des Arbeitslebens. Die Anpassung an eine nachhaltige Wirtschaft. Hybrides Arbeiten. Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer stehen vor einzigartigen Herausforderungen. Um sie zu bewältigen, war es noch nie so wichtig wie heute, mit Belastungen gut umgehen zu können. Doch bisher war meistens unklar, wie man konkret und nachhaltig die individuelle, aber auch die team- und organisationsweite Resilienz verbessern kann. Bis jetzt. In diesem Buch stellen die Autoren einen Rahmen vor, wie man Resilienzfähigkeiten entwickelt, die auf der individuellen, der Teamebene und auf der Ebene eines ganzen Unternehmens wirken. Auf Basis von eigener Forschung identifizieren sie, welche Resilienzfähigkeiten es gibt, welche am wichtigsten sind und wie sie entwickelt werden können. Sie legen die wichtigsten Gewohnheiten dar, die Teams widerstandsfähig machen und räumen auch mit einigen weit verbreiteten Mythen um Resilienz auf - es geht bei Fragen rund um Resilienz eben nicht nur um die Fähigkeit, Stress oder Leiden zu ertragen. Und sie zeigen auf, wie Organisationen diese Gewohnheiten fest in ihre Arbeitsabläufe und die Struktur ihres Unternehmens einbinden können. Die Basis dafür bilden 250 Kooperationen mit Unternehmen und die Schulung von über 50.000 Mitarbeitenden. Personalabteilungen erhalten mit diesem Buch ein sehr innovatives und evidenzbasiertes Rahmenwerk zur Etablierung und Messung von Resilienz - vom einzelnen Mitarbeitenden bis zum ganzen Unternehmen. Führungskräften werden die wichtigsten Fähigkeiten vermittelt, um Resilienz auf Teamebene und bei jedem einzelnen Menschen zu verankern. Aus dem Inhalt: Warum Organisationen bei der Resilienz scheitern Widerlegung gängiger Resilienz-Mythen Die Navigation durch unsere innere Landschaft Resilienzfähigkeiten und Resilienzprofile Von der individuellen zur organisationalen Resilienz Verständnis der Resilienz auf Teamebene Führen für Resilienz: wie man Führungskräfte auf eine Reise mitnimmt Verankerung der Resilienz in Organisationen Die Autoren gehören mit ihrem Unternehmen Awaris zu den führenden Resilienzberatern nicht nur im deutschsprachigen Raum. Sie entwickelten und leiten Resilienzprojekte in über 50 Unternehmen, darunter bei Hilti, dem Mercedes Benz Formel 1-Team, der Europäische Kommission, HSBC, Bosch, Audi oder BMW. Chris Tamdjidi studierte Physik, hat viele Jahre als Strategieberater gearbeitet, leitete auch ein Netzwerk von Achtsamkeitszentren und beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Themen wie Resilienz im Unternehmen. Liane Stephan gehört zu den erfahrensten Praktikerinnen auf dem Gebiet der Resilienz. Sie ist Executive Coach, Trainerin und Sportpsychologin. Dr. Silke Rupprecht ist Forschungsdirektorin bei Awaris. Sie hat in Psychologie promoviert und zahlreiche Forschungsartikel zum Thema Achtsamkeit und Führung veröffentlicht. Sie unterrichtet Achtsamkeitsforschung am Achtsamkeitszentrum der Universität Oxford. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
-
War die friedliche Revolution eine Revolution?
War die friedliche Revolution eine Revolution? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da der Begriff "Revolution" verschiedene Definitionen hat. Einige argumentieren, dass eine Revolution per Definition gewaltsam sein muss, während andere argumentieren, dass eine Revolution jede grundlegende Veränderung der bestehenden Ordnung darstellt, unabhängig von den Mitteln. In Bezug auf die friedliche Revolution in Deutschland im Jahr 1989 könnte man argumentieren, dass sie trotz des Mangels an Gewalt eine Revolution war, da sie zu einem grundlegenden Wandel in der politischen Landschaft führte und das Ende des Ost-West-Konflikts einläutete. Letztendlich hängt die Beantwortung dieser Frage von der individuellen Definition von Revolution ab.
-
Darf ein Lehrer einen Schüler aus dem Klassenraum rausschmeißen?
Ein Lehrer hat das Recht, einen Schüler aus dem Klassenraum zu entfernen, wenn dieser das Unterrichtsgeschehen stört oder gegen die Schulordnung verstößt. Die Entscheidung liegt jedoch im Ermessen des Lehrers und sollte immer im Sinne der pädagogischen Zielsetzung und des Wohlbefindens aller Schüler getroffen werden. In solchen Fällen ist es wichtig, dass der Schüler angemessen betreut und nicht einfach sich selbst überlassen wird.
-
Warum wird die Revolution von 1848/49 als Revolution von unten bezeichnet?
Die Revolution von 1848/49 wird als Revolution von unten bezeichnet, weil sie von breiten Teilen der Bevölkerung getragen wurde, insbesondere von Arbeitern, Handwerkern und Bauern. Es war eine Bewegung, die aus der Unzufriedenheit und dem Wunsch nach politischer und sozialer Veränderung heraus entstanden ist und nicht von der herrschenden Elite initiiert wurde. Die Revolutionäre forderten unter anderem demokratische Reformen, bessere Arbeitsbedingungen und eine gerechtere Verteilung des Wohlstands.
-
Warum friedliche Revolution 1989?
Die friedliche Revolution von 1989 fand aus verschiedenen Gründen statt. Einer der Hauptgründe war der Unmut der Bevölkerung über das autoritäre Regime in der DDR und die Einschränkung der Grundrechte. Die Menschen strebten nach Freiheit, Demokratie und einem besseren Leben. Zudem spielten auch wirtschaftliche Probleme und die Öffnung der Grenzen durch Ungarn eine Rolle bei der Mobilisierung der Bevölkerung. Die friedliche Revolution war ein Ausdruck des gemeinsamen Willens der Menschen, Veränderungen herbeizuführen, ohne Gewalt anzuwenden. Letztendlich führte die friedliche Revolution zum Fall der Berliner Mauer und zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Ähnliche Suchbegriffe für Revolution:
-
Die Amino-Revolution (Strunz, Ulrich)
Die Amino-Revolution , Nicht die Gene steuern unsere Gesundheit - sondern unsere Ernährung und unser Lebensstil! >Mit einer Fülle aktuell recherchierter medizinischer Studien und vielen Heilungsgeschichten aus seiner Praxis zeigt Dr. Strunz, wie wir mit Aminosäuren nicht nur unsere Selbstheilungskräfte und Leistungsfähigkeit aktivieren - sondern viel mehr erreichen können: Lebensqualität. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20210315, Produktform: Kartoniert, Autoren: Strunz, Ulrich, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: durchgehend 4c, Keyword: altern; anti-aging; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; demenz vorbeugen; eiweiß, aminosäuren & proteine; erhöhte immunität gegen stress, viren, krebs; ernährung; fitness; fitness kochbuch; gesund bis ins hohe alter; gesundheit; herz-kreislauf-erkrankungen vorbeugen; immunsystem stärken; jung und gesund bleiben; lebensqualität & fitness; meditation; meditation buch; medizin; molekularmedizin; ratgeber; selbstheilungskräfte aktivieren; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; stoffwechsel für ein langes leben, Fachschema: Alter / Lebensführung~Gesundheit (allgemein)~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Umgang mit dem Altern~Fitness und Ernährung~Medizin, allgemein~Körper und Geist, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Heyne Verlag, Verlag: Heyne, Breite: 142, Höhe: 22, Gewicht: 441, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783641271695, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die KI-Revolution der Arbeitswelt
Die KI-Revolution der Arbeitswelt , Künstliche Intelligenz (KI) gilt als zentrales Zukunftsthema in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft. Schon heute sind die Veränderungen durch KI in unserer Arbeitswelt spürbar. Dieses Buch von Prof. Dr. Michael Groß und Jörg Staff bietet hochaktuelle Beiträge über die bereits heute möglichen Anwendungen von KI im Personalbereich und deren Auswirkungen. Sie lernen die wesentlichen Perspektiven für den Einsatz von KI kennen und gewinnen einen Überblick über Chancen und Risiken von KI in Arbeit, Führung und Organisation. Zudem erhalten Sie wichtige Impulse für den Einsatz von KI im Management. Mit konkreten Handlungsempfehlungen sowie Praxisbeispielen namhafter Unternehmen und Institutionen, z.B. REWE, Zeiss, SAP, Workday, Coach Hub sowie Fraunhofer IAO, Ethikrat HR Tech, DGFP, DFKI. Mit renommierten Herausgebern und Autor:innen: Michael Groß, Jörg Staff, Jasmin Weiß, Alicia von Schenk, Elke Eller, Katharina Hölzle, Harry Gatterer, Jens Löhmar, Thomas Jenewein, Kai Kreisköther, Jörg Herbers und Christian Schmeichel. Inhalte: Die Zukunft der Arbeit: Wie KI das Management und die Personalfunktion transformiert Perspektiven und Anwendungsbereiche von KI im Personalmanagement und im Recruiting Ethik und Governance zum verantwortungsvollen Umgang mit KI Sicherheitsrisiken beim Einsatz generativer KI in der Arbeitswelt Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI in Unternehmen KI-Roadmap: erfolgreiche Umsetzung der KI-Transformation in Unternehmen Zahlreiche Anwendungsbeispiele für KI, nicht nur im Personalmanagement Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Broué, Pierre: Die Deutsche Revolution
Die Deutsche Revolution , Das 1971 in Paris erschienene und bislang nur ins Englische übersetzte Standardwerk wird nun erst mals in deutscher Sprache herausgegeben. Auf über 1.000 Seiten stellt der Historiker Pierre Broué die Ereignisse der revolutionären Periode in Deutschland bis 1923 dar. Dabei stützt er sich auf umfangreiches Originalmaterial, um die Auseinandersetzungen in der Arbeiter*innenbewegung über eine revolutionäre Politik nicht nur wiederzugeben, sondern er unterzieht sie einer Analyse. Dabei verengt er den Blick nicht auf Deutschland, sondern liefert tiefe Einblicke in die Wirkung, die die Russische Revolution auf die Arbeiter*innen in Deutschland hatte und wie die Entwicklungen der Kommunistischen Internationale die Politik der KPD in Deutschland beeinflussten, aber auch, welchen großen Einfluss die revolutionäre Bewegung auf die Geschehnisse in der Sowjetunion hatte. Immer wieder diskutiert der Autor die Entwicklungen und gibt damit einen Ansatzpunkt für Leser*innen, selbst nachzuvollziehen, was warum geschah und sich selbst ein Bild von den Ereignissen zu machen. Broués Werk sollte und wird einen Platz im Regal aller Menschen finden, die sich ernsthaft und tiefgründig mit dem Aufschwung und dem Scheitern der deutschen Revolution in den Jahren 1917 - 23 auseinandersetzen wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
Aufderheide, Ulrike: Die Rasen-Revolution
Die Rasen-Revolution , Mit Rasen die Artenvielfalt fördern und das Klima schützen - dieser Vorschlag der Naturgartenplanerin Ulrike Aufderheide überrascht. Gilt der sattgrüne Grasteppich doch oft als Inbegriff naturfeindlichen Gärtnerns. Doch dieses Buch macht schnell klar: Rasenflächen sind besser als ihr Ruf. Werden sie naturnah angelegt und biodiversitätsfördernd gepflegt, gewinnen wir eine Vielzahl von Naturerlebnissen und zudem Flächen, die in der Klimakrise gut funktionieren. Kurzrasige, blütenreiche Flächen gehören seit Jahrmillionen zu unserer Natur und viele Pflanzen und Tiere sind genau an diesen Lebensraum angepasst. Gut verständlich skizziert die Diplom-Biologin die naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zusammenhänge. Ihr Fazit ist ermutigend: Gärten ähneln in ihren Grundzügen diesen Naturlandschaften. Direkt vor unserer Haustür haben wir also eine große Chance, die Artenvielfalt zu fördern. Das Buch ist unentbehrlich für die naturnahe Neuanlage oder Umgestaltung und die biodiversitätsfördernde Pflege von blütenreichen Rasen und Wiesen. Passende Listen mit heimischen Pflanzen für attraktive Wiesenbeete und Porträts faszinierender Partnerschaften von Pflanzen und Tieren machen Mut, aktiv zu werden. Neue Rasen und Wiesen braucht das Land! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
War die französische Revolution umsonst?
Die französische Revolution hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Ob sie letztendlich "umsonst" war, hängt von der Perspektive ab. Auf der einen Seite führte die Revolution zu wichtigen politischen und sozialen Veränderungen, wie der Abschaffung des Feudalsystems und der Einführung von Menschenrechten. Auf der anderen Seite brachte sie auch Gewalt, Instabilität und den Aufstieg von autoritären Regimen mit sich. Daher kann man argumentieren, dass die Revolution sowohl Erfolge als auch Rückschläge mit sich brachte.
-
Was war die amerikanische Revolution?
Die amerikanische Revolution war ein politischer und militärischer Konflikt, der von 1775 bis 1783 in den dreizehn britischen Kolonien in Nordamerika stattfand. Die Kolonisten kämpften gegen die britische Herrschaft und strebten nach Unabhängigkeit. Die Revolution führte zur Gründung der Vereinigten Staaten von Amerika.
-
Nach der Französischen Revolution?
Nach der Französischen Revolution änderte sich das politische und gesellschaftliche System in Frankreich grundlegend. Die Monarchie wurde abgeschafft und durch die Erste Republik ersetzt. Es gab eine Phase der politischen Instabilität, gefolgt von der Herrschaft von Napoleon Bonaparte, der das Land in ein Kaiserreich umwandelte. Die Revolution hatte auch Auswirkungen auf andere Länder in Europa und trug zur Verbreitung von Ideen wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit bei.
-
Wie entsteht eine Revolution?
Eine Revolution entsteht in der Regel aus einem tief verwurzelten Unmut oder Unzufriedenheit in der Bevölkerung über bestehende politische, soziale oder wirtschaftliche Verhältnisse. Dieser Unmut kann sich über Jahre hinweg aufbauen, bis er schließlich in Form von Protesten und Aufständen zum Ausbruch kommt. Oftmals spielen auch bestimmte Schlüsselereignisse oder -personen eine Rolle, die den Funken für die Revolution entzünden. Die Mobilisierung und Organisation der Bevölkerung sowie das Streben nach Veränderung und einem besseren Leben sind weitere treibende Kräfte hinter einer Revolution. Letztendlich führen diese Faktoren dazu, dass die bestehende Ordnung herausgefordert und letztendlich gestürzt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.